Psychotherapeutische
Beratung & Begleitung
Es gibt immer einen Weg…
Wenn Ihnen gerade alles zu viel ist…
- Ihre momentane Situation die eigenen Kräfte übersteigt und mit Leidensdruck einhergeht
- Sie sich gefangen fühlen und blockiert von den immer wieder kehrenden Gedankenmustern
- Ängste, Wut, Ohnmacht, Traurigkeit und Resignation zunehmen und Ihren Tag bestimmen
- Körperliche Schmerzen vorhanden sind ohne ärztlichen Befund
- Sie sich in einem Lebensumbruch befinden, der Unsicherheiten und Fragen aufwirft
… helfe ich Ihnen dabei, Ressourcen zu entdecken und Ihren eigenen Weg zu finden – Schritt für Schritt und in Ihrem Tempo.
Therapie ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Schritt in Richtung Selbstfürsorge.
Mit Ihren Nöten und persönlichen Anliegen sowie mit Ihrem Wunsch nach Veränderung stehen Sie im Mittelpunkt meiner Arbeit. Es ist für mich maßgeblich, dass Sie sich von mir gesehen und verstanden fühlen.
Wertschätzend betrachte ich Sie und Ihre Situation in ihrer Ganzheitlichkeit, als ein miteinander verbundenes Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Mit viel Einfühlungsvermögen und individuellen Methoden begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Stabilität und besserem Selbstverständnis.
Andrea Albrecht
Psychotherapeutische Beratung und Begleitung
Bei diesen Themen unterstütze ich Sie
Lebenskrisen & Konflikte
- Überforderung
- Stress
- Burnout
- Lebensumbrüche
- Neuorientierung
- Mobbing
- Sinnsuche
- Selbstfürsorge
Emotionale Belastungen
- Trennungsschmerz
- Trauer
- Verlust
- Sorgen
- Kummer
- Mangelndes Selbstwertgefühl
- Schuldkomplexe
- Einsamkeit
Psychische Erschöpfung
- Depressionen
- Niedergeschlagenheit
- Antriebslosigkeit
- Schlafstörungen
- Ängste
- Konzentrations­schwierigkeiten
- Unruhe, Grübeln
- Beschwerden ohne organischen Befund
Keine Wartezeit*
Es sind kurzfristig Termine möglich. Ein monatelanges Warten auf einen freien Therapieplatz, wie bei einem kassenärztlich zugelassenen Therapeuten, entfällt. Ihre Situation wird zeitnah entlastet.
*gilt für Psychotherapie
Anonymität*
Gegenüber Versicherungen, Arbeitgebern und Behörden bleibt die Therapie anonym. Psychische Auffälligkeiten werden bei Krankenkassen nicht registriert.
*gilt für Psychotherapie
Therapieverfahren*
Ergänzend zu klassischen Therapieverfahren werden auch alternative wissenschaftlich anerkannte Therapieverfahren angeboten. Vorteil: durch eine individuellere Behandlungsmethode kann sich ein schnellerer Behandlungserfolg einstellen.
*gilt für Psychotherapie
Flexibilität*
Die Gesamtzahl der Stunden, Zeiten pro Termin und Dauer der Behandlung werden auf Ihre persönlichen Bedürfnisse angepaßt und nicht durch Genehmigungsverfahren der Krankenkasse vorgegeben.
*gilt für Psychotherapie
Steuerlich absetzbar*
Die Kosten für selbstbezahlte Behandlungen sind als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar.
*gilt für Psychotherapie