Schwerpunkte, bei den ich Sie unterstütze

Lebenskrisen & Konflikte →

Emotionale Belastungen →

Psychische Erschöpfung →

Lebenskrisen und Konflikte

Lebenskrisen & Konflikte

Es läuft gerade nicht rund, und persönliche Schwierigkeiten machen Ihnen zu schaffen? Sie denken, es ist Zeit für eine Kurskorrektur in Ihrem Leben, wissen aber nicht, wie Sie das alleine angehen können? Oft hilft ein neutraler Blick von außen bei der Suche nach Perspektiven und individuellen Lösungen.

Wir betrachten Ihre Themen und Veränderungswünsche und finden heraus, was Sie selbst dazu beitragen können, Ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. Wir lassen Hinderliches und Blockierendes in Ihren Verhaltensmustern sichtbar werden und arbeiten daran, Ihr Potential und Ihre Ressourcen neu zu erkennen und zu beleben. Adäquate Antworten auf Ihre Herausforderungen liegen in Ihrem Inneren. Lassen Sie sie uns gemeinsam entdecken.

Mögliche Themen können sein

  • Überforderung
  • Stress
  • Burnout
  • Lebensumbrüche
  • Neuorientierung
  • Mobbing
  • Sinnsuche
  • Selbstfürsorge
Emotionale Belastungen

Emotionale Belastungen

Sie haben einen geliebten Menschen oder Ihr geliebtes Tier verloren? Der Verlust geht Ihnen zutiefst nahe, und Sie möchten mit jemandem über Ihre Trauer sprechen? Eventuell fühlen Sie sich auch einsam und möchten mit jemandem reden, der für Sie da ist und Ihnen wirklich zuhört.

Unser Gespräch trägt dazu bei, Ihre aktuelle belastende Lebenssituation zu verbessern bzw. den Umgang mit ihr zu erleichtern. In einem geschützten Rahmen erfahren Sie Platz für all Ihre Emotionen. Das Aussprechen Ihrer Anliegen ermöglicht ein Lösen innerer Blockaden und körperlicher Beschwerden. Linderung kann geschehen. Basierend auf unterschiedlichen Methoden unterstütze ich Sie in diesem Prozess.

Feinfühlig und empathisch begleite ich Sie.

Mögliche Themen können sein

  • Trennungsschmerz
  • Trauer
  • Verlust
  • Sorgen
  • Kummer
  • Mangelndes Selbstwertgefühl
  • Dauernde Erreichbarkeit
  • Einsamkeit
Psychische Erschöpfung

Psychische Erschöpfung

Schon seit einiger Zeit geht Ihre Lebenssituation mit Leidensdruck und Leistungsminderung einher und beeinträchtigt Ihre sozialen Beziehungen? Symptome wie Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit, ständiges Grübeln, körperliche Beschwerden bestimmen Ihren Alltag und laugen Sie aus — Ärzte finden dafür jedoch keine organische Ursache?

Verletzungen und Erkrankungen der Seele bedürfen sehr fürsorglicher Zuwendung und Behandlung, um sich aus destruktiven Denk- und Verhaltensmustern sowie aus schmerzhaftem Fühlen befreien zu können.

Um festzustellen, in welcher Weise ich Sie unterstützen kann, beginnen wir mit einer ausführlichen Anamnese, die mir Einblicke in Ihre persönlichen Hintergründe und aktuellen Schwierigkeiten gewährt. Die darauf aufbauende Behandlung ist integrativ, d.h. ich bediene mich verschiedener therapeutischer Werkzeuge, die auch flexibel an Ihren Prozess angepaßt und verändert werden können.

Ich unterstütze Sie dabei die Ursachen und den Sinn Ihrer Symptomatik zu erkennen und belastende Einstellungen und Verhaltensweisen zu korrigieren. Für den Erfolg einer Psychotherapie ist es ebenfalls bedeutsam, dass Sie ernsthaft dazu bereit sind, sich mit Ihren Problemen auseinanderzusetzen und an deren Lösung mitzuarbeiten.

Mögliche Themen können sein

  • Depressive Episoden
  • Niedergeschlagenheit
  • Antriebslosigkeit
  • Schlafstörungen
  • Ängste
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Unruhe
  • Grübeln
  • Körperliche Beschwerden ohne organischen Befund

Es wird grundsätzlich empfohlen, körperliche Symptome vor einer Therapie ärztlich abklären zu lassen um eine organische Ursache ausschließen zu können. Bei schweren psychischen Erkrankungen verweise ich auf die Behandlung eines Facharztes.